Mit dem Vertrauen ist das so eine Sache. Jeder kennt noch Geschichten von ehrbaren Kaufmännern, die am Abend in der Kneipe Großaufträge auf dem Bierdeckel oder per Handschlag besiegelten.
Wir vertrauen Beziehungen, die schon lange funktionieren. Unserem Vermieter, unserem Tante-Emma-Laden, unserem Cloud Provider und früher sogar einmal Facebook & Co. Und plötzlich ändert sich etwas. Wir wittern Gefahr. Und jetzt reagieren wir, wie die Natur es mit uns vorgesehen hat: Das Immunsystem schaltet sich ein und wir produzieren Abwehrsoldaten, um den Schädling zu bekämpfen. Ziel ist immer, wieder Sicherheit zu erlangen. Als Quittung bekommen wir dann die DSGVO oder 300-Seiten-„Partner“-Verträge.
Was auf der Strecke bleibt, ist unser tiefster Wunsch nach einer vertrauten Beziehung. Auch das liegt in unserer Natur. Wohin bewegt sich die Gesellschaft? Ein Revival alter Kaufmannstugenden oder noch mehr Sicherheitssysteme, wie es zum Beispiel die Blockchain Technologie verspricht? Unsere Redaktion hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht.
Herzlichst
Ihre Iris Gordelik
Diesen Beitrag teilen
