Editorial Ausgabe 23
Liebe vernetzt! Leserin, lieber vernetzt! Leser, mit einem Wumms wurden wir pandemiebedingt nach Hause beordert. Ins Homeoffice. Oft hieß das Küchentisch, Wohnzimmer oder irgendein anderes ...
Einsam in der Jogginghose? Oder: Homeoffice allein macht nicht glücklich
Karl Lagerfeld rotiert in seinem Grab. Der Mann, der den schönen Satz prägte: „Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“, hat das waist ...
Das Game Changer-Jahr für unser Arbeitsleben
Mit den Veränderungen des Arbeitsmarktes, etwa durch den demografischen Wandel, den War for Talents, die Globalisierung und das neue individuelle Selbstverständnis von Arbeit – denken ...
Wie frei darf und kann Arbeiten im Homeoffice sein, Karine Rübner?
Einerseits ist das Arbeiten im Homeoffice selbstbestimmt, flexibel, frei und deshalb ganz wunderbar. Andererseits verdichten sich die Hinweise darauf, dass immer mehr Angestellte im Homeoffice deutlich ...
Homeoffice, maßlos überschätzt
Bringen wir es doch gleich von Anfang an mal – etwas polemisch – auf den Punkt: Systemrelevanz erkennt man daran, dass es kein Homeoffice geben ...
Prognosen – Wie das Arbeiten im Homeoffice … verändert
Wie das Arbeiten im Homeoffice – unsere Städte verändert Wer zu Hause arbeitet, geht in der Mittagspause in aller Regel nicht essen, flaniert nach ...
Die neue Menschlichkeit
März 2020: Die Homeoffice-Jünger jubelten. Corona hatte Europa fest im Griff. Sogar Kundendialog wurde plötzlich aus dem Homeoffice möglich. Das, was jahrelang angesichts von Datenschutz ...
Sollten Unternehmen ihre Mitarbeitenden im Homeoffice überwachen?
Homeoffice ist immer mit Vertrauen verbunden. Vertrauen darauf, dass die Leute von zu Hause aus einen guten Job machen und ihre Pflicht erfüllen. Es gibt, wie ...
Think outside the box – Roland Schleicher
In unserer neuen Kolumne „THINK OUTSIDE THE BOX“ skizzieren kluge Köpfe aus der Branche Trends, Thesen und Themen rund um Customer Service-Excellence. Roland Schleicher, Wirtschaftsinformatiker und ...
Karrierepfade – Maren Glissmann
In unserer Rubrik „Karrierepfade“ fragen wir erfolgreiche Köpfe aus unserer Branche nach ihrem Werdegang, was sie an ihrem Beruf toll finden – und was nicht. ...