FÜHREN

Editorial Ausgabe 4

Sie lesen "Führung", und woran denken Sie dabei, liebe Leserin und lieber Leser? An Ihre eigene, die Ihnen in der Schule drei Sternchen eingebracht hat und obendrein einen dicken ...

25. September 2011|

Was gute Führung ausmacht

Vergessen Sie Patriarchen und Gutsherren. Gehorsam und Unterordnung. Wer heute Menschen gut führen will, braucht deren Gefolgschaft. Und die ist nur zu kriegen, wenn die Führungspersönlichkeit geschätzt, respektiert und ...

25. September 2011|

Gefragt: Mixed Leadership

Die Frage, wer besser führt – ob Frauen oder Männer –, ist müßig. Wer Menschen heute erfolgreich führen will, kommt nicht weiter, wenn er nicht als Vorbild und Mensch ...

25. September 2011|

Die Rückkehr der Integrität

von Professor Dr. Dr. Hermann Simon   "Die Vorstände wechseln im Durchschnitt so ungefähr alle drei Jahre. Wenn Sie da Ihren Posten behalten wollen und keine ausgesprochen starke Persönlichkeit ...

25. September 2011|

Orte, die vernetzen

Vernetzt am gedeckten Tisch   Sie haben keine Freunde und kennen niemanden, dem Sie eine Kassette ins Ohr drücken können? Dann machen Sie doch eine Kreuzfahrt! Da man Ihnen ...

25. September 2011|

Menschen, die vernetzen

Karl Rabeder   Der gebürtige Linzer Karl Rabeder wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und erarbeitete sich mit einer Firma für Kunsthandwerk ein Millionenvermögen. Er kaufte sich mehrere Segelflugzeuge und ...

25. September 2011|

"Leiten und Lenken"

  Ganz klar: Ein Hund ist kein Mensch. Und, nein, wir wollen hier auch ganz sicher kein Plädoyer für den bedingungslosen Gehorsam von Mitarbeitern gegenüber ihren Führungskräften halten. Dennoch ...

25. September 2011|

Vernetzerin – Claudia Derkum

Wie sind Sie vernetzt. Frau Derkum? Heutzutage muss man sich natürlich auch mit XING, Facebook und Co. beschäftigen, aber ich liebe und bevorzuge nach wie vor persönliche Kontakte und ...

25. September 2011|
vernetzt-magazin, fuehren

Sponsoren

Alle Magazine

Nach oben