Christian Gansch, geboren 1960 in Österreich, ist ein wahrer Meister des Vernetzens: Als Dirigent sorgte er dafür, dass „egozentrisch gepolte Primadonnen“ – nämlich die Musiker eines Symphonieorchesters – so zusammenspielen, dass es für die Zuhörer ein Hochgenuss ist.
Als Führungskraft bei den Münchner Philharmonikern und Musikproduzent kümmerte er sich darum, dass alle im Gleichklang agieren. Er produzierte weltweit über 190 CDs mit Künstlern wie Pierre Boulez, Claudio Abbado und Anna Netrebko. Der Lohn des Vernetzens: viele internationale Auszeichnungen und vier Grammy Awards.
Außerdem ist Christian Gansch heute als hochkarätiger Redner gefragt – zu Recht, wovon sich die Gäste der GORDELIK-AufTakt- Veranstaltung am Vorabend der be.connected am 22. September 2010 in Frankfurt überzeugen konnten.
Diesen Beitrag teilen
