Eine Schweizer Studie hat Dating-Apps zur Partnersuche untersucht und dabei Erstaunliches herausgefunden. Ich finde, wir können für uns daraus so Einiges lernen, auch wenn wir nicht Single sind. ;)

1. Dating Apps sind zwar bei der Generation Y und Z Gang und Gebe, aber sie haben einen schlechten Ruf in Sachen Beziehung. Lieber spricht man sich ab „Wir sagen unseren Eltern, wir haben uns im Supermarkt kennen gelernt“.

Mein Learning:
Liebe Eltern, bitte erzählt Euren Kindern, wie echt und wertvoll auch Online-Beziehungen sind. Lehrt sie besser, was eine gute Beziehung ausmacht. Loyalität. Vertrauen. Unterstützung. Das gilt real und ebenso digital!

2. Man verglich Paare, die sich offline und die, sich online kennengelernt haben. Ergebnis: Paare, die sich online Kennen gelernt hatten, wollten schneller zusammenziehen und gaben einen größeren Kinderwusch an.

Mein Learning:
Online Beziehung kommen schneller in die Pötte!!!

3. Online Paare waren eindeutig diverser in Sachen Bildungshintergrund. Viel häufiger gab es Frau-/Mann Konstellationen mit verschiedenem Schulabschluss und Bildungshintergrund.

Mein Learning:
Online Beziehungen bringen uns raus aus unserer analogen Bubble. Unser eher kleines soziale Umfeld an Freunden oder Kollegen ist oft über Jahre gleich.

Online Beziehungen sorgen für Diversity in meinem Freunde-Netzwerk. Je diverser meine Beziehungen und Freundschaften sind, desto mehr sehe und erlebe ich.

Diverse Beziehungen sind für mich Voraussetzung für diverses Denken.