Gordelik vernetzt virtuelles Kaffeedate, ja bitte

Seit vieles remote läuft, sind nicht nur klassische Präsenzmeetings und das Arbeiten im Büro weggefallen, sondern auch das gemeinsame Mittagessen und Kaffeedates. Das macht es schwerer mit seinen Mitarbeitern, anderen Führungskräften oder auch Businesskontakten in Beziehung zu treten. Muss es aber nicht! Denn was wir bereits seit zwei Jahren im geschäftlichen Kontext machen, lässt sich durchaus auch für informelle Zwecke nutzen: Der Video-Call.

Letzte Woche sind wir auf einen Post von Jannis Kren auf LinkedIn gestoßen, in der er gefragt hat, wie hoch die Akzeptanz für ein virtuelles Kaffee-Date auf LinkedIn ist. 67 Prozent sagten: super Sache! Zwar ging es dort eher ums Netzwerken auf der Karriereplattform, aber es zeigt schon deutlich einen Trend. Der Video-Call kann mittlerweile ersetzen, was die meisten von uns vor zwei Jahren nicht für möglich gehalten hätten. Den Beziehungsaufbau online. Ausnahmen davon gab es da schon immer: Eine ist unsere Herausgeberin, die seit Jahrzehnten auf virtuelle Kaffedates schwört. “Ich liebe vC´s und habe fast täglich einige. Natürlich sollte es einen gemeinsamen Nenner geben, aber grundsätzlich bevorzuge ich es, Menschen per Video kennenzulernen”, sagt Iris Gordelik.

Vor allem beim Remote-Onboarding neuer Mitarbeiter sollten diese mehr eingesetzt werden. Immer mehr Menschen fangen seit Corona vorrübergehend oder sogar dauerhaft remote eine neue Stelle an. Was dabei oft zu kurz kommt ist der Aufbau persönlicher Beziehungen. Allein durch das Miteinander in Meetings entstehen diese online meist nicht. Das kann beim späteren gemeinsamen Arbeiten zu Problemen führen.

Ganz ähnlich verhält es sich beim Kennenlernen neuer Kunden. Man neigt dazu, die virtuellen Treffen kurz und effizient zu halten. Was grundsätzlich eine gute Sache ist. Nur kommt langfristig die emotionale Ebene zu kurz. Was wir sagen wollen: Nehmen Sie sich doch mal ganz bewusst Zeit für ein paar informelle virtuelle Kaffeedates und lassen sich auf eine Online-Plauderei ein.

Fallen Ihnen weitere Ideen ein, remote Erfolge zu feiern? Schreiben Sie uns auf LinkedIn in den Kommentaren.

Teilen Sie gern unsere Beiträge, abonnieren Sie unseren Blog und diskutieren Sie bei LinkedIn mit anderen Customer Service Leader weiter.

Diesen Beitrag teilen

Stets vernetzt!

Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie Gordelik vernetzt! Inspirationen zu Customer Management, Karrieren, Persönlichkeiten und modernes Leben & Arbeiten.
Abonnieren Sie kostenfrei und sind stets gut vernetzt!