Ja, es ist oft verwirrend. Fakt ist, keiner der Begriffe ist geschützt. Personalberater und Headhunter sind eigentlich das Gleiche.
Im Kern verantworten beide die Suche und Auswahl qualifizierter Fach-und Führungskräfte. Beide nutzen vorrangig den Suchweg „Direktansprache“. Heißt, man verlässt sich nicht auf Stellenanzeigen, sondern man macht sich aktiv auf die Suche nach geeigneten Kandidaten.
Dazu bedarf es einer vorherigen Recherche aus diversen Quellen: z.B. Datenbank, Internet oder das eigene Netzwerk. Da diese Recherche der aufwändigste Part ist, beschäftigen Personalberatungen spezielle „Vor-Arbeiter“. Das sind sogenannte Researcher. Ihre Aufgabe ist es, in den Suchquellen geeignete Kandidaten zu finden (Potential Liste) und eine Erstansprache durchzuführen.
In der Erstansprache geht es darum „Basics“ zu erfahren. Etwa Wechselbereitschaft, passt die Location, passt die Gehaltsrange. Also eine Art Vorqualifizierung, um den Headhunter zu entlasten und eine Short-Liste zu erstellen. Erwarte in diesem Erstgespräch keine fachliche Tiefe oder Details zur Position. Sieh es eher als Check um ggf. auch Deine Zeit sinnvoll zu investieren.
Große Personalberatungen arbeiten nahezu immer mit Researchern. In spezialisierten Beratungen hat oft der Headhunter sein eigenes und meist persönliches Netzwerk. Ich bin zum Beispiel eine „spezialisierte Boutique“. Ich konzentriere mich auf mein Fachgebiet „rund um Customer Service“ und habe darin ein riesiges Netzwerk. Dieses Netzwerk betreue ich persönlich von der ersten Kontaktanfrage bis zur Besetzung. Vor allem baue ich mein Netzwerk laufend aus und pflege somit eine Beziehung zu Kandidaten, die ich für zukünftige Vakanzen ansprechen kann und möchte.
Meine Empfehlung: Die Researchphase ist von Natur aus “basic“ für eine aktuelle Vakanz und KEIN Potentialgespräch für zukünftige Vakanzen. Daher such Dir für Letzeres einen Headhunter Deines Vertrauens, der Dich kennt, versteht und bei passenden Vakanzen wirklich im Kopf hat. Und pflege den Kontakt auch Deinerseits.
Mit dem/die richtigen Headhunter erhöhst Du einfach Deine Chancen etwas zu bekommen, wonach Du nicht gesucht hast, es aber eigentlich gern hättest, nur keine Zeit gehabt hast, es selbst zu suchen.