Rainer Augstein

Nach meinem letzten Newsletter im Dezember erreichte mich eine Mail, die mich persönlich berührt hat. Rainer Augstein, ein langjähriger Netzwerk-Kontakt und früherer Kunde wollte “kurz vor seiner Rente” mit mir sprechen.

Warum mich das berührt? Nun, ich selbst kann das Rententhema mit 59 schon schemenhaft am Horizont sehen. Und nach fast vierzig Jahren in der Customer Service Branche, kenne ich eine Menge Wegbegleiter, denen es ähnlich geht. Von “endlich nichts mehr tun” über “ich mache einfach weiter” bis “ich habe neue Projekte” reichen die Pläne. Für die einen ist es ein Ende, für andere ein Anfang von etwas Neuem. Ich glaube, das Wichtigste ist, überhaupt einen Plan zu haben. So wie Rainer Augstein, den ich heute einmal vorstellen möchte: 

Rainer Augstein ist 65 Jahre alt, Schwabe und lebt mit seiner Familie seit 18 Jahren in Hamburg. Er arbeitet seit 40 Jahren im Vertrieb in unterschiedlichen Branchen. Kennengelernt haben wir uns in Hamburg, als er bei einem Papiergroßhändler ein telefonisches Vertriebs Kundencenter für den B2B Bereich aufbaute. Bislang wurden im Office Paper Bereich nur über Wiederverkäufer vertrieben. GORDELIK Executive Search unterstützte auf diesem Weg beratend und mit der Suche nach dem Verantwortlichen für diese Stelle. 

Herr Augstein, wie hat sich das auf die bisherige Partnerschaft zu Wiederverkäufern ausgewirkt?

Unsere Aktivitäten wurden von unseren Partnern zuerst natürlich kritisch gesehen, dann aber relativ schnell akzeptiert, da wir nicht wirklich in direktem Wettbewerb zu den Kunden unserer Kunden standen.

Kundenservice Organisationen bei Herstellern mit Vertrieb über Wiederverkäufer oder  Großhandel stehen immer vor der Herausforderung “heilige Kühe zu schlachten”. Ein notwendiges Muss?

Unbedingt. Ich wechselte von Papier Union zu Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, einem bedeutenden Hersteller von elektrotechnischen Komponenten. Dort leite ich seit  10 Jahren den Vertrieb der Region Ost.

Dort arbeiten wir nur im reinen 3 stufigen Vertrieb über die Großhändler. Trotzdem war es für uns wichtig näher den direkten Draht zu unseren Kunden zu bekommen, denn das Thema telefonische Kundenbetreuung ist auch für Hersteller ein wichtiger vertrieblicher Ansatz Gerade bei technischen Produkten ist die Beratung bei Hard- und Softwarekomponenten für unsere Hauptzielgruppe „Elektrohandwerker“ von enormer Bedeutung. Der Großhändler kann im Detail eben nicht alle technischen Fragen unserer reichhaltigen Produktpalette beantworten. 

Ist es denn bei der technischen Betreuung geblieben oder weiteten Sie das Angebot für Ihre Kunden im Telesales Bereich noch aus?

Wir wollten die vielen kleineren Handwerksbetriebe intensiver betreuen, was uns über den klassischen Außendienst natürlich nicht möglich war und installierten deshalb eine spezielle Telesales Abteilung, die diese Kunden über den rein telefonischen Kontakt mit festen Ansprechpartnern kontaktiert und laufend über Produkte und Neuheiten informieren. In Summe ein großer Erfolg.

Herr Augstein, Glückwunsch. Doch nun wollen Sie dieses Jahr in Rente gehen. Was haben Sie vor?

Richtig, nach über 40 Jahren Vertriebserfahrung werde ich mich jetzt aus dem aktiven Arbeitsleben verabschieden und noch mehr meinen Hobbys nachgehen. Ich werde im März 2023 am größten Mountainbike Etappenrennen „Cape Epic“ in Südafrika teilnehmen. Das wollte ich schon immer einmal gerne machen, aber wegen der nicht vorhandenen Zeit leider nie dazu kam. Ich hoffe natürlich, dass mein Teampartner und ich das schaffen und unbeschadet nach 8 Tagen im Ziel ankommen.

Ich drücke Ihnen die Daumen für dieses wirklich große Vorhaben. Welche Emotionen begleiten Sie am Ende des aktiven Berufslebens?

Dankbarkeit. Und Demut. Vor Jahren war ich schon einmal in Südafrika zum Urlaub. Dort habe ich gesehen, wie Kinder in den Townships leben und aufwachsen. So ist auch die Idee entstanden, im Zusammenhang mit dem Rennen einen Spendenaufruf für die Organisation www.Songo.info zu starten.

Es wäre für mich eine große Freude, wenn ich durch mein Netzwerk direkt vor Ort an diese Organisation einen wertvollen Beitrag leisten könnte, um Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht wie uns. Ich möchte gerne über diese Spendenaktion einen Teil meines interessanten und abwechslungsreichen Berufslebens an Menschen, die Hilfe benötigen, zurückgeben.

Ich danke Ihnen, Herr Augstein. Ich unterstütze Ihr Vorhaben von Herzen gern und hoffe, für die Kinder Afrikas können Sie einen großen Scheck mitbringen.

Liebe vernetzt! Leser, hier der direkte Link zur Spendenseite https://gofund.me/66b39867.

Aktuell sind bereits über 8.000 EUR an Spenden gesammelt und ich hoffe sehr, dass wir gemeinsam den Betrag Richtung 10.000 EUR pushen können.

Ich möchte mehr über Menschen aus meinem Netzwerk hinsichtlich Ihrer Gedanken und Pläne jenseits der 60 berichten und sie sichtbar machen. Schreib mir an gordelik@gordelik.de oder melde Dich via Whatsapp!!! (Ausland) unter +491709601210 bei mir. 

Diesen Beitrag teilen

Stets vernetzt!

Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie Gordelik vernetzt! Inspirationen zu Customer Management, Karrieren, Persönlichkeiten und modernes Leben & Arbeiten.
Abonnieren Sie kostenfrei und sind stets gut vernetzt!