Gordelik vernetzt So sind Sie Bewerber schnell wieder los

Viele Unternehmen stecken zwar viel Mühe in den Auswahlprozess von Bewerbern, vernachlässigen jedoch den Fakt, dass auch sie einen Auswahlprozess durchlaufen. Vor allem die guten Bewerber haben oft noch andere Möglichkeiten. Hier sind drei Dinge, die Unternehmen in Bewerbungsgespräche tunlichst vermeiden sollten:

1. Nicht ausreichend vorbereitet sein
“Nehmen Sie mich doch mal mit durch Ihren Lebenslauf” ist ein Standardsatz in einem Bewerbungsgespräch. Es ist auch vollkommen ok, die letzten Stationen des Bewerbers nochmal in seinen eigenen Worten nachzuvollziehen. Dennoch sollten Sie dem Bewerber das Gefühl geben, dass Sie seine Unterlagen gelesen haben und im weiteren Verlauf darauf Bezug nehmen. Wenn ihre Rückfragen sich ausschließlich auf Dinge beziehen, die bereits in den Unterlagen beantwortet wurden, macht das keinen guten Eindruck.

2. Empfindlich auf kritische Rückfragen reagieren
Bewerber werden im Vorstellungsgespräch durchaus ein bisschen in die Mangel genommen. Lücken im Lebenslauf oder eine nur halbjährige Anstellung bei einem Unternehmen werden zum Beispiel kritisch hinterfragt. Oder der Bewerber soll selbst über seine Schwächen und Grenzen referieren. Auch Führungskräfte müssen in Vorstellungsgesprächen mit kritischen Fragen rechnen: Warum ist der Vorgänger gegangen, war er nicht mehr zufrieden? Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um? etc. Hier sollten Führungskräfte ebenso souverän mit den Fragen umgehen, wie sie es sich vom Bewerber wünschen.

3. Keinen Kontakt zum Team herstellen
Neben den künftigen Aufgaben und den Konditionen ist das Team wohl die wichtigste Komponente für den potentiellen neuen Angestellten. Sie sind die Menschen, mit denen er später Tag für Tag zusammenarbeiten wird. Wer im Bewerbungsprozess das Kennenlernen mit den Teammitgliedern (es müssen ja nicht alle sein) ausspart, bringt sich selbst um ein gutes Argument.

Natürlich gibt es noch viele weitere Stolperfallen im Bewerbungsprozess, wie zum Beispiel unzulässige Fragen stellen. Macht doch heutzutage keiner mehr, denken Sie? Leider schon und nicht nur das. An dieser Stelle legen wir Ihnen zur weiteren Lektüre den Artikel von Andreas Weck bei t3n ans Herz: “Skurrile und skandalöse Vorstellungsgespräche: 11 Menschen berichten”. Wir haben uns sehr amüsiert, obwohl es eigentlich traurig ist.

Aber mal umgekehrt gefragt: Was ist denn ihr skurrilstes Erlebnis mit einem Bewerber gewesen? Schreiben Sie uns auf LinkedIn.

Teilen Sie gern unsere Beiträge, abonnieren Sie unseren Blog und diskutieren Sie bei LinkedIn mit anderen Customer Service Leader weiter.

Diesen Beitrag teilen

Stets vernetzt!

Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie Gordelik vernetzt! Inspirationen zu Customer Management, Karrieren, Persönlichkeiten und modernes Leben & Arbeiten.
Abonnieren Sie kostenfrei und sind stets gut vernetzt!