Vernetzer – Timo Urso

2020-12-22T11:44:56+01:0014. September 2016|Tags: , |
vernetzt-magazin, timo urso

Timo Urso – Experte für Digital und Social Media, arbeitete bislang für Agenturen wie Jung von Matt oder Serviceplan. Seit Herbst 2016 kümmert er sich bei Mercedes-Benz Consulting als Senior Consultant um Digitales Marketing und Digitale Innovationen.

 

WIE ALT SIND SIE EIGENTLICH UND FÜHLEN SIE SICH ALT ODER JUNG?

 

27 #yolo

 

WAS HALTEN SIE VOM RESPEKT VOR DEM ALTER?

 

Respekt vor dem Alter kenne ich so nicht. Ob jung oder alt. Ob Big Boss oder Assistent. Ob klein oder groß. Ob arm oder reich. Ob Frau oder Mann. Ich respektiere grundsätzlich und ohne Einschränkungen. Denn Respekt ist eine wichtige Tugend unserer Gesellschaft. Hier sollte man keine Grenzen ziehen.

 

WAS GEHT IHNEN BEI ÄLTEREN LEUTEN AM MEISTEN AUF DIE NERVEN?

 

Zumeist die Besserwisserei und diese Pseudo-Besorgnis, zum Beispiel um die „Auswirkungen der Technik, des Internets, der mobilen Endgeräte, der digitalen Medien, … die alles verändern werden und uns – vor allem ‚die Jungen‘ – so sehr vereinnahmen und wir ja nur noch online sind und wir aufpassen müssen, auf was wir uns einlassen und was wir in diesem Internet alles so freigeben“. Gegencheck: Schon einmal die Datenschutzbestimmungen der PayPal-Karte nachgelesen? Oder darüber nachgedacht, wie oft man seine Smartphone Apps aktualisiert und dabei den Datenschutzbestimmungen zustimmt?

 

UND BEI JÜNGEREN?

 

Im Hinblick auf das Thema mit der Technik, digitalen Trends, Apps, Innovationen: Die Kids sind automatisch immer einen Schritt voraus. Das ärgert mich. Ich altere doch ;-)

 

IHR ULTIMATIVER RAT AN ALLE DIGITAL IMMIGRANTS FÜR DEN UMGANG MIT SOCIAL MEDIA?

 

Ich rate allen, ob Immigrant oder Native: Nicht lange zögern, einfach machen. Einfach downloaden, anmelden, posten, liken, sharen … easy going. Ganz ehrlich: Ich bin weder mit Facebook noch mit Snapchat oder Pokémon Go aufgewachsen. Aktiv nutze ich persönlich vielleicht vier bis fünf Social Media-Angebote. Das Spannende dabei bleibt doch zu wissen, wie Social Media funktioniert, welcher Channel für was gut ist und was die Menschen auf den digitalen Plattformen hält. Das alles geht nur, wenn man es ausprobiert. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

 

STIMMT’S EIGENTLICH, DASS JUNGE LEUTE SCHARENWEISE FACEBOOK VERLASSEN, WEIL DIE ALTEN DAS SOCIAL NETWORK MITTLERWEILE BEVÖLKERN?

 

Was ist schon jung? Die Kernzielgruppe auf Facebook ist zwischen 18 und 30 Jahre alt und so Marketing-relevant wie noch nie. Als Facebook vor über einer Dekade an den Start ging, steckten soziale Medien noch in ihren Kinderschuhen, und es hat Jahre gedauert, bis der Like-Button die Massen erreicht hat. Heute ist ein Drittel der Weltbevölkerung auf Social Media aktiv. Dementsprechend hat sich das Angebot und vor allem die Nutzerschaft differenziert. Und übrigens, wer kein Facebook mehr nutzt, der postet wahrscheinlich Bilder auf Instagram oder verschickt Sprachnachrichten auf WhatsApp – beide Social Media-Angebote wurden längst von Facebook übernommen und werden vordergründig von Teens und Twens genutzt. Es bleibt also in der Familie …

Diesen Beitrag teilen

Alle Magazine

Nach oben