Wie sind Sie vernetzt, Frau Schaffer?
Ich habe mir in den letzten 17 Jahren ein sehr breites Netzwerk aufgebaut. Einerseits mit ehemaligen Kollegen, die so wie ich dem Thema Customer Service treu geblieben sind und heute Führungspositionen innehaben. Mit ihnen tausche ich mich regelmäßig aus. Darüber hinaus bin ich im Österreichischen Branchenverband callcenterforum.at als Vizepräsidentin aktiv. Mein Netzwerk nach Deutschland belebt mein Engagement als Jurymitglied beim CAt- Award auf der CCW sowie bei diversen Veranstaltungen, wo ich Vorträge halte.
Wo knüpfen Sie neue Kontakte?
Ich knüpfe bei jeder Gelegenheit neue Kontakte. Bei Veranstaltungen, bei Events, bei Business-Terminen, im privaten Umfeld etc. Ich bin neugierig, lerne gerne neue Menschen kennen, und sehr oft ergibt sich daraus auch eine Möglichkeit zur Zusammenarbeit.
Wer ist für Sie ein vorbildlicher Vernetzer?
Ich denke, viele erfolgreiche Menschen sind auch sehr gute Netzwerker. Vorbild ist vielleicht zu viel gesagt, aber Georg Mack, Präsident des callcenterforum.at, Herausgeber der INTRE und Geschäftsführer von MACK Consult ist ein Netzwerker durch und durch. Er kennt sehr viele Menschen in der Branche; er hat in seinem Handy die Telefonnummern vieler Entscheidungsträger aus der DACH-Region gespeichert und kennt immer jemanden, der auch wieder jemanden kennt.
Gelingt es Ihnen, Privat- und Berufsleben zu vernetzen?
Auf jeden Fall. Bei mir fließen Privat- und Berufsleben ineinander. Anders könnte ich meinen Job gar nicht schaffen. In meinem Freundeskreis ist das ebenso – und das bietet wieder viel Potenzial für neue Netzwerke.
Wer oder was ist Ihr persönliches Auffangnetz?
Ganz klar: meine Familie.
ELKE SCHAFFER IST LEITERIN RESIDENTIAL SERVICE BEI DER A1 TELEKOM AUSTRIA AG IN WIEN
Diesen Beitrag teilen
